FACES Magazin
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home Eat & Drink

Ein zweites Leben für gebrauchte Nespresso-Aluminiumkapseln

by Marina Warth
22.08.2019
in Eat & Drink
Ein zweites Leben für gebrauchte Nespresso-Aluminiumkapseln

Aluminium hält den Kaffee von Nespresso frisch und bewahrt seinen Geschmack. Aber nicht nur das: Gebrauchte Kapseln bekommen recycelt ein zweites Leben – etwa als Kugelschreiber.

Als Nespresso die ersten Kaffeekapseln entwickelte, war schnell klar, dass Aluminium das ideale Material ist, um die Qualität und das Aroma des Spitzenkaffees zu erhalten und ihn vor Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit zu schützen. Wichtiger noch: Aluminium ist unendlich oft recyclebar und kann in verschiedensten Formen immer wieder aufs Neue verwertet werden – etwa für neue Kapseln, Gebrauchsgegenstände oder Design-Objekte.

RECYCLING: EIN KINDERSPIEL

Damit die Kapseln zurück in den Rohstoff-Kreislauf gelangen, fördert und begleitet Nespresso zahlreiche Recyclinginitiativen und arbeitet kontinuierlich an weiteren Massnahmen seit 1991. Diese sollen den Kundinnen und Kunden das Kapsel-Recycling so leicht wie möglich machen. Die einfachste Variante ist der kostenlose Service «Recycling at Home» in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post: In einem eigens dafür kreierten, weissen Recyclingbeutel können die Kapseln im Milchkasten deponiert werden. Der Pöstler nimmt sie ohne vorgängige Bestellung oder Avisierung gratis mit. Zusätzlich stehen über 2’700 Rückgabeorte in den kommunalen Sammelstellen, in Nespresso-Boutiquen und bei Nespresso-Handelspartnern zur Verfügung.

EIN ZWEITES LEBEN FÜR NESPRESSO-KAPSELN

Rund 53% der in der Schweiz verkauften Nespresso-Aluminiumkapseln werden von den Konsumenten retourniert und in einem modernen, von Nespresso entwickelten Recycling-Prozess wiederverwertet. Zunächst werden die Kapseln in ihre Bestandteile zerlegt: Kaffeesatz und Aluminium. Das Aluminium wird geschmolzen und in einer neuen Form wiedergeboren. Der Kaffeesatz wird zur Erzeugung von Biogas und zur Herstellung von natürlichem Dünger verwendet. Mit dem Biogas wiederum wird erneuerbare Energie in Form von Strom und Wärme produziert. Dabei wird die Elektrizität direkt in das öffentliche Stromnetz eingespeist und die Wärme zur Trocknung der gebrauchten Nespresso-Kapseln genutzt. Die gewonnene Energie vom Kaffeesatz einer einzigen Kapsel ist identisch mit der benötigten Energie für die Herstellung einer neuen Kapsel.

NEUAUFLAGE DES KULT-KUGELSCHREIBERS

Nespresso präsentiert in Zusammenarbeit mit Caran d’Ache die zweite limitierte Auflage des zeitlos- eleganten Kugelschreibers 849 aus recycelten Aluminiumkapseln. Das satte Dunkelgrün der Master Origin India-Kapseln verleiht dem Kugelschreiber sein elegantes Aussehen. Dadurch erweisen die beiden Unternehmen einer der beliebtesten Nespresso Kaffeesorten die Ehre und treiben das Recyceln von Aluminium weiter voran. Der Kugelschreiber von Caran d’Ache und Nespresso steht zum Verkauf in allen Nespressound Caran d’Ache-Boutiquen sowie online auf www.carandache.com www.nespresso.com

GEWINNSPIEL

Wie recyceln Sie Ihre Nespresso-Kapseln? Halten Sie den Moment fest, veröffentlichen Sie ein Foto mit dem Hashtag #RecycleWithNespresso und gewinnen Sie attraktive Preise. Als Inspiration finden Sie auf www.nespresso.com/secondlife alle eingegangenen Beiträge.

Tags: Caran D’Ache,
Marina Warth

Marina Warth

Marina Warth ist Stv. Chefredakteurin des FACES Magazins. Zwölf Jahre FACES hat unsere Stv. Chefredakteurin bereits auf dem Buckel. Eine lange Zeit, in der sich ihre Obsession von Chanel-Taschen auf Designermöbel und Vintage-Finds verlagert hat. Geblieben ist über all die Jahre die Liebe zum geschriebenen Wort, zur Farbe Schwarz und zu Abenteuern mit Adrenalin-Garantie.

VERWANDTE ARTIKEL

The Hype: Food Trends des Monats
Eat & Drink

The Hype: Food Trends des Monats

Food Trends des Monats
Eat & Drink

The Hype: Food Trends des Monats

Salute squisita: Die prickelnde Welt von Franciacorta
Eat & Drink

Salute Squisita: Die prickelnde Welt von Franciacorta

Food Trends des Monats
Eat & Drink

Food Trends des Monats

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Beauty (18) Berlin (21) Bottega Veneta (22) Calvin Klein (17) Cartier (18) Chanel (47) Cool Host (14) COS (17) Dior (40) Dolce & Gabbana (15) Editorial (42) Emporio Armani (14) Etro (15) Falke (26) Fashion (101) Fashion Week (19) Fendi (18) Ferragamo (21) Fotografie (20) Gucci (50) Guess (16) H&M (15) Hermès (18) Hotel (17) Interview (82) Isabel Marant (16) Jimmy Choo (15) Karl Lagerfeld (16) Louis Vuitton (39) Max Mara (25) Miu Miu (19) Prada (28) Saint Laurent (21) Schmuck (19) Shortcuts (15) Short Trip (29) Style Insider (16) Swarovski (17) Taschen (16) Travel (22) Uhren (31) Versace (21) Zalando (16) Zara (14) Zürich (38)
  • kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • German (Austria)
  • German (Switzerland)