Seit 2019 bietet White Label Project eine kuratierte Shopping-Experience, bei der Fashion-, Schmuck- und Interior-Design-Pieces von frauengeführten Labels aus dem Globalen Süden im Fokus stehen. Für alle, die nach wie vor lieber in echt statt online einkaufen, gibt es jetzt den ersten physischen Concept Store in Berlin.

Schmuck, Accessoires, Kleidung: Wer sich einmal auf der Website von White Label Project verliert, wird seinen virtuellen Warenkorb randvoll gefüllt haben. Für den Shopping-Exzess braucht man sich aber nicht schlecht zu fühlen, denn beim sorgfältig kuratierten Shop geht es darum, von female-led Labels aus aller Welt zu entdecken. Statt Massenware findet man einzigartige Pieces, die mit handwerklichen Skills entstanden sind.



Neu dazugestoßen ist WLP Art – eine Online-Galerie, bei der man limitierte Prints auserlesener FotografInnen ergattern kann.
Der erste WLP-Store in Berlin
Höchste Zeit, dieses Konzept in die Straßen Berlins zu bringen. Am 10. April eröffnete der WLP Concept Store. Dieser soll nicht nur dazu dienen, die schönen Stücke vor Ort zu verkaufen, sondern fungiert auch als Space für interkulturellen Austausch und kreative Kollaborationen. Wechselnde Ausstellungen und interaktive Veranstaltungen sollen einen Raum schaffen, der an der Schnittstelle von Mode, Kunst, Design und Nachhaltigkeit steht.


Nach wie vor steht hochwertiges Handwerk aus den Bereichen Kunst, Design und Fashion im Mittelpunkt. Man findet Mode, Schmuck, Design und Fotografie aus Mexiko, Guatemala und Peru bis hin zu Ghana, Südafrika und Indien und nachhaltige Brands wie Gunia Project, Studio Conchita oder Mola Sasa. Auch die Fotografien von KünstlerInnen wie Lois Cohen, Natasha Wilson und Joseph Abbey-Mensah gibt es vor Ort zu sehen.


„Mit diesem Raum wollen wir ein Zuhause für globale Kreativität schaffen – einen Ort, an dem Handwerkskunst, Kultur, Frauenförderung und zeitgenössisches Design zusammentreffen“, sagen die WLP-Gründerinnen Ann-Kathrin Zotz und Caroline Förster.
Was es bei WLP Art zu entdecken gibt, zeigen wir dir hier.
Wenn es noch etwas dauert, bis zu deinem nächsten Berlin-Besuch, kannst du dich online durch die wunderbar kuratierte Welt von White Label Project stöbern.
Fotos: © White Label Project